Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Sportprogramm - Wintersemester …
Trailrunning
verantwortlich: AHS

Beim Trailrunning wird abseits befestigter Straßen gelaufen, meist auf Waldwegen, Bergpfaden, Wiesen oder Schottertrails. Diese Sportart verbindet Ausdauerlauf mit Naturerlebnis und immer mit Höhenmetern. Im Vergleich zum Straßenlauf ist der Untergrund uneben, die Strecke abwechslungsreich und die Umgebung meist spektakulär.
Einen besseren Standort für einen Trailrunning-Kurs als Littenweiler gibt es nicht. Von hier aus kann man direkt vom Gelände des Hochschulsports aus bergauf in den Wald laufen. Es gibt zahlreiche lohnenswerte Ziele und Wegmarken mit spektakulärer Aussicht zu entdecken.

 

Ablauf

Dauer: 1,5 h

Distanz: 5-8 km

Strecken: Die Varianten verlaufen entlang des Schlossberges, ausgehend vom Unisportgelände.

Anforderungen/Voraussetzungen

Der erste Kurs richtet sich an Anfänger. Grundvoraussetzung ist jedoch die Motivation, sich im Laufe des Kurses zu steigern und die Distanz durchzuhalten. Es werden Pausen zum Dehnen eingelegt und bei hohen Steigungen wird gegangen. Im Winter ist eine Stirnlampe erforderlich.

Bitte beachten Sie die Rücktrittsbedingungen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
I14.05Anf., Fortg. w/m/dDo17:00-18:30Treffpunkt IfSS23.10.-18.12.Christopher Huck
18/ 25/ --/ -- €
18 EUR
für Studierende

25 EUR
für Bedienstete