... ist Klettern ohne Seil und Gurt, dafür mit Matten und nur bis 4m Höhe.
Ihr habt noch keinerlei oder nur wenig Erfahrung mit Bouldern oder Klettern, wollt diesen Sport aber gerne mal ausprobieren?
Dann sind die Boulderkurse für Einsteiger für euch das Richtige. Vermittelt werden grundlegende Klettertechniken um sich sicher und ökonomisch an der Wand zu bewegen und die ersten Grade zu meistern (Bockhaus 1-3, Boulderkitchen Gelb/Blau/Grün, FB 3A-5c)
Ihr habt schon Erfahrung im Bouldern oder Klettern, wollt eure Technik verbessern und weitere Techniken erlernen?
Dann seid ihr in den Boulderkursen für Fortgeschrittene gut aufgehoben. Vermittelt werden aufbauende Klettertechniken um auch schwere Touren zu bewältigen. (Blockhaus 3-5, Boulderkitchen Grün/Pink/Weiß, FB 5c-6b+)
Die Boulder Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene finden im Blockhaus oder Boulderkitchen statt und erstrecken sich über jeweils 3 Termine a je zwei Stunden. Ein paar Tage vor dem Kurs bekommt ihre eine E-Mail mit Infos über Kursort, etc. Nach dem Kurs besteht natürlich die Möglichkeit das Gelernte selbständig in der Boulderhalle zu vertiefen.
Ihr habt bereits umfassende Erfahrungen im Bouldern, beherrscht fortgeschrittene Techniken und möchtet jetzt die nächste Herausforderung angehen? Dann sind die Boulderkurse für Könner genau das Richtige für euch. Hier lernt ihr anspruchsvolle und komplexe Bewegungsabläufe, um auch die schwierigsten Boulderprobleme zu meistern. Schwerpunkt liegen auf Technikverfeinerung, Trainingsmethodik, Strategie und mentaler Stärke, um Routen im oberen Schwierigkeitsgrad erfolgreich bewältigen zu können (Blockhaus/Boulderkitchen Niveau 5-7)
Die Boulder-Kurse für Könner finden im Blockhaus oder Boulderkitchen statt und erstrecken sich über 4 Termine mit je zweieinhalb Stunden.
Ein paar Tage vor dem Kurs bekommt ihre eine E-Mail mit Infos über Kursort, etc. Nach dem Kurs besteht natürlich die Möglichkeit das Gelernte selbständig in der Boulderhalle zu vertiefen.