Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Sportprogramm Sommersemester …
Mountain Bike
verantwortlich: Dirk Nagel

 

Im Sommersemester 2025 werden beim Hochschulsport Freiburg 4 Mountainbike-Kurse angeboten:

1. MTB Semesterkurse 1 & 2

2. MTB Technik-Kurs für fortgeschrittene Anfänger

3. Advanced MTB Technik-Kurs

 


 

1. MTB Semesterkurse 1 & 2

 
 
Diese Kurse richten sich  an MTB-Anfänger bis hin zu  Fortgeschrittenen MTB- Fahrern und finden einmal wöchentlich während des Semesters statt. . Während der Kursdauer werden immer auch kleine Fahrtechnik-Einheiten durchgeführt um Euer Fahrkönnen stetig zu verbessern. Im Vordergrund steht der Spaß am Radfahren in der Gruppe. Im Interesse eines besseren Gruppenzusammenhaltes und damit Ihr tatsächlich Eure Kondition und Technik verbessern könnt, solltet Ihr regelmäßig am Kurs teilnehmen.
Im Sommersemester wird jeweils in 2-3 Kleingruppen gefahren, so dass nach Leistung differenziert  werden kann.
 
 
 
Kurszeiten:
MTB Semesterkurs 1: Jeden Montag im Semester (Beginn 28.04.) jeweils 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
MTB Semesterkurs 2: Jeden Freitag im Semester (Beginn 25.04.) jeweils 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
 
 
Hinweis:
Während aller AHS-Kurse besteht Helmpflicht! - Helme müssen selbst mitgebracht werden und für das Fahrrad fahren ausgelegt sein.
 
Leihräder für den Kurs sind nur sehr begrenzt vorhanden (Kosten € 50/Semester). Wenn Ihr ein Leihrad nutzen möchtet, meldet Euch bitte nach Anmeldung unter dirk.nagel@sport.uni-freiburg.de . Ihr bekommt dann eine Bestätigung, wenn noch ein Leihrad vorhanden ist.
 
 
 
 
 
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
N24.00Semesterkurs 1Mo18:30-20:0028.04.-21.07.Marco Krumm, Moritz Heuberger
53/ 55/ --/ -- €
53 EUR
für Studierende

55 EUR
für Bedienstete
N24.01Semesterkurs 2Fr18:30-20:0025.04.-25.07.Marco Krumm, Moritz Heuberger
53/ 55/ --/ -- €
53 EUR
für Studierende

55 EUR
für Bedienstete

 

 


 

 

2. MTB Technik Kurs für fortgeschrittene Anfänger



 

 

 

Du hast bereits ein wenig Erfahrung mit dem MTB auf den Trails gesammelt und willst nun sicherer, sauberer und vielleicht etwas schneller auf dem Rad werden?
Dann hilft dir dieser abfahrtsorientierte MTB Kurs, für fortgeschrittene Anfänger.
 

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • - Geländetaugliches Fahrrad mit Vorder- und Hinterradbremse
  • Helm (falls vorhanden Protektoren, Knie/Rücken/Ellbogen
  • Sicheres Fahren im Stehen, auch im leichten Gelände (Forstwege, Singletrails, Wanderwege)
  • Grundfitness
  • Lust Neues dazuzulernen

 

 

 

 

 

 

Kursinhalte:

  • Fahrradeinstellung - optimale Einstellung auf meinen Körper und meine Bedürfnisse
  • Sicherheit - Verhalten auf MTB-Trails
  • Körperposition - Stabiler Stand um verschiedene Fahraufgaben zu meistern
  • Aktives Fahren und Geländeverständnis
  • Effektives Bremsen - Bremsen bei Kurven und Hindernissen
  • Kurventechnik - Wie fahre ich welche Kurven. Wie nutze ich Kurven um Schwung zu generieren

 

Kurstage/-zeiten:

10 x mittwochs 18.30-20.30 Uhr

Ab 07.05.2025

 

Bei Bedarf kann für den Kurs ein MTB-Leihrad vom AHS entliehen werden.
Die Leihgebühr für alle 9 Termine beträgt € 30.-

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
N24.02Technik Kurs für fortgeschrittene AnfängerMi18:30-20:3007.05.-23.07.Marco Krumm
48/ 54/ --/ -- €
48 EUR
für Studierende

54 EUR
für Bedienstete

 


 

 

 

3.. Advanced MTB Technik Kurs - Fahrtechnik auf dem nächsten Level!

 

Du fährst bereits gerne MTB und willst deine Mountainbike-Skills auf das nächste Level bringen? In diesem fortgeschrittenen Kurs verfeinerst du deine Technik für anspruchsvolle Trails, steile Abfahrten, Drops, Sprünge und enge Kurven. Wir arbeiten an Linienwahl, Bunny Hops, Sprüngen und Flow-Optimierung – für mehr Sicherheit, Style und Speed im Gelände!
Bist du bereit für mehr Kontrolle und Fahrspaß? Dann melde dich jetzt an!

 

Kursinhalte:

Abfahrtsorientierte Fahrtechnik

Der Kurs richtet sich an abfahrtsorientierte Mountainbiker, die bereits einiges an Vorerfahrung im Trail- und Endurobereich mitbringen.

Fahrradeinstellung

  • Wie perfektioniere ich mein Setup für meine Bedürfnisse?
  • Fahrwerk

Körperposition auf dem Bike

  • Wie stehe ich auf dem Fahrrad stabil, und wie passe ich mich den verschiedenen Fahraufgaben an?

 

Sprünge & Drops

  • Aktive Sprungtechnik an Doubles/Gaps und Tables
  • Scrub und Pop
  • Übertrag der Sprungtechnik auf technische Passagen im Trail
  • Droptechnik

 

Geländeverständnis und Linienverständnis entwickeln

  • Wie nutze ich Unebenheiten zu meinem Vorteil und erlange dabei mehr Kontrolle?
  • Wie wähle ich eine Linie?
  • Was charakterisiert eine besonders schnelle oder effiziente oder … Linie?

 

Flow und Style

  • Erste Tricks auf dem Rad (Wheelie, Manual, Stoppie, Scandinavian Flick)

 

Effektives Bremsen

  • Fortgeschrittene Bremstechnik in hartem Gelände

 

Kurventechnik

  • Verschiedene Kurvenarten und ihre Anforderungen
  • Wie nutze ich Kurven um Schwung zu generieren?

 


Grundvorraussetzungen der Teilnehmer:

Material

  • Geländetaugliches, abfahrtsorientiertes Mountainbike mit Hydr. Scheibenbremsen; nicht zwingend ein Fully
  • Helm (falls vorhanden auch Protektoren: Knie, Rücken, Ellbogen,…)


Skills

  • Solide Kenntnisse und Umsetzung in MTB-Fahrtechnik
  • Sicheres Fahren auf den Freiburger Trails (Canadian, Baden to the Bone, Borderline, Hexentrail)
  • Erfahrung mit Sprüngen und steilen Passagen
  • Solide Grundfitness (500-1000 Höhenmeter)
  • Motivation

 

Kurstage/-zeiten:
 

 29.04.25 - 24.06.2025, 8 + dienstags 16.00-19.00 Uhr, ausgenommen Pfingstpause

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
N24.03Advanced MTB Technik-KursDi16:00-19:0029.04.-24.06.Heinrich Süchting
52/ 55/ --/ -- €
52 EUR
für Studierende

55 EUR
für Bedienstete