Lindy Hop ist ein Paartanz aus den 30er und 40er Jahren, der in den 80er Jahren wieder entdeckt wurde. Das Markante an Lindy Hop ist die Energie die es mitbringt, sowie die große Freiheit zu improvisieren, die einem durch Führen und Folgen gegeben wird. Bequeme Schuhe (kein hoher Absatz) aber keine Straßenschuhe!
Bitte beachten Sie die Rücktrittsbedingungen!
Die Anmeldung ist nur einzeln möglich.
Es kann sich jede/r entweder als Führende/r (Leader) oder als Folgende/r (Follower) anmelden. Die Wahl wird während des Kurses beibehalten.
In diesem Kurs werden die Grundlagen von Lindy Hop und Charleston sowie die Technik des Führens und Folgens auf der Tanzfläche vermittelt. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, nur Spaß an Bewegung und Swingmusik!
Kurs für Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist als fortlaufender Aufbaukurs für Lindy Hopper gedacht, die Kurs 1 belegt haben. Gute Grundlagen (Themen aus Kurs 1) für bereits tanzende Lindy Hopper sind groove walks, natural body movement, lead and follow sowie stretch. Mit ausschließlich anderer Tanzerfahrung ist es leider nicht möglich an diesem Kurs teilzunehmen.